Sidebar

Atmung/Beatmung - Dirk Jahnke
  • News
  • COVID-19
  • Atmung
  • Beatmung
  • Blog
  • SUCHE
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Login

ECMO bei COVID19

Details
28. September 2020
Empty
  •  Drucken 

ELSO zur ECMO bei COVID 19:

Guidelines for ECMO in COVID-19

Kommentar schreiben

Jama 24.4.2020 : Management of COVID-19 Respiratory Distress

Details
28. April 2020
Empty
  •  Drucken 

Ein Veröffentlichung zur Unterschiedlichen Startegie bei COVID-19 Pneumonie Typ l bzw H. 

Ernneut der Hinweis zwischen der mechanisch gut dehnbaren(Typ L) und der klassischen restriktiven ARDS Lunge (Typ H) zu unterscheiden. Auch hier wird eine unterschiedliche Beatmungstrategie empfohlen. 

 

Management of COVID-19 Respiratory Distress

John J. Marini, MD, Regions Hospital, University of Minnesota, 640 Jackson St, MS11203B, St Paul, MN 55101 

JAMA. Published online April 24, 2020. doi:10.1001/jama.2020.6825

 

Kommentar schreiben
COVID19 Beatmung ARDS

DGP - zum Management der akuten respiratorischen Insuffizienz unter COVID19 (16.4.2020)

Details
17. April 2020
Empty
  •  Drucken 

Nach den ersten Empfehlungen rund um die respiratorische Versorgung von an COVID19 erkrankten Patienten wurden in den Medien in den letzten Wochen der Eindruck vermittelt, Patienten würden aufgrund der Intubation versterben. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat nun ein Positionspapier veröffentlicht, in dem aufgrund der Erkenntnisse der letzten Wochen und der aktuellen Leitlinien ein mögliches Vorgehen empfohlen wird.

Besonders der Einsatz von NIV wird im richtigen Setting (nonvented, Filtereinsatz) als nicht mehr als so kritisch eingeschätzt. Dennoch werden auch Grenzen dieser Maßnahme aufgeführt. 

 

Artikel Ärzteblatt zum Positionspaier

Positionspapier DGP / PDF-Datei (Stand16.4.2020)

 

 

Kommentar schreiben
NIV COVID19 Beatmung ARDS

Kommentar : FAZ 7.4.2020 LUNGENFACHARZT IM GESPRÄCH: „Es wird zu häufig intubiert und invasiv beatmet“

Details
07. April 2020
Empty
  •  Drucken 

Mein Aufreger des Tages:

FAZ:LUNGENFACHARZT IM GESPRÄCH:„Es wird zu häufig intubiert und invasiv beatmet“

Da wir im Moment teils sehr viel freie Kapazitäten haben, sollte man evtl. umdenken? Sicher auch eine Frage des Personals, Köpfe haben wir im Moment allgemein ja reichlich. Aber Profis mit der Maske?

 

Aber aufregen kann ich mich wegen dem Vorwurf, unethisch zu handeln wenn man den Empfehlungen folgt!

Sehe den Selbstschutz an erster Stelle. Und da ist sicher auch nichts unethisches dran.

Besonders ist die Aussage "Erfahrene Pneumologen und Intensivpfleger können die Aerosol-Belastung gering halten." Blödsinn. Bei Mangel an Schutzausrüstung ist das forsch, realitätsfern und gefährlich! Kommt es zum Ausfall des medizinischen Personals, wird in der Konsequenz die Versorgung schlechter! Und ja in einem solchen Szenario werden Patienten sterben. (Siehe Italien!)

Dr. Voshaar rennt wohl auch mit einem feuchten Tuch in ein brennendes Haus? Solch eine Aussage kann man auch nur in Anbetracht, der relativ entspannten Situation in Deutschlands Gesundheitssystem treffen. Vor 3 Wochen hätte er sich das wahrscheinlich noch nicht getraut. Da wurden aber Empfehlungen zum Thema Intubation formuliert. Und auch schon vor der Pandemielage gab es Gründe/Indikationen nicht zu NIV`en sondern zu intubieren! (oder auch nicht!) 

Bin ein NIV-Freund, der eigentlich auch glaubt es wird zu wenig nichtInvasiv beatmet und die Kollegen müssten endlich verstehen warum CPAP keine Beatmung ist, sondern der ASB den ich evtl. einstelle😡

 

Dirk Jahnke 7.4.2020

Kommentar schreiben
NIV COPD COVID19
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework